Havel,Oder,Spree: Rund um Berlin (8 Tage)

Termine
Saison 1: 18.04. - 03.05.2020
26.09. - 11.10.2020
Saison 2: 09.05. - 20.09.2020
Ab 6 Personen täglich möglich
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Individuelle Anreise. Freuen Sie sich auf die schön gelegene, einstige preußische Residenzstadt an der Havel mit seinen UNESCO-geschützten
Schlössern, Gärten u.v.m.!
Tag 2: Potsdam - Oranienburg (ca. 57 km mit Schiff, ca. 76 km ohne Schiff)
Starten Sie Ihre Radtour mit einer Schifffahrt nach Sacrow (in Eigenregie). Auf dem Havel-Radweg rollen Sie anschließend gemütlich durch die von Wald und Wasser geprägte Landschaft am Großen Wannsee entlang. Freuen Sie sich auf Ihr Tagesziel Oranienburg mit dem frisch sanierten Schloss und dem wiederhergestellten Park.
Tag 3: Oranienburg - Werbellinsee (ca. 52 km)
Heute radeln Sie auf den sehr gut ausgebauten Radwegen meist am Wasser entlang durch die Schorfheide bis zum Werbellinsee. Scheinbar unberührte Landschaft und ein schönes Hotel in Seenähe erwarten Sie.
Tag 4: Werbellinsee - Hohenwutzen (Oder) (ca. 63 km)
Genießen Sie morgens die Strecke am glasklaren Werbellinsee nach Joachimsthal und zu einer Aussichtsplattform mit spektakulärem Panoramablick. Beschaulich rollen Sie am Grimnitzsee entlang zum Zisterzienserkloster Chorin und weiter zum beeindruckenden Schiffshebewerk Niederfinow. Freuen Sie sich anschließend auf Ihre Übernachtung direkt an der Oder.
Tag 5: Hohenwutzen (Oder) - Buckow (ca. 45 km)
Heute erleben Sie eine europaweit einzigartige Naturlandschaft. Sie radeln von Hohenwutzen hoch erhöht auf dem Oder-Neiße-Radweg und genießen herrliche Blicke über die weite ruhige Landschaft. Über eine stillgelegte Bahntrasse gelangen Sie ins Landesinnere nach Wriezen, von wo Sie dem Radfernweg Tour Brandenburg in die Märkische Schweiz nach Buckow mit dem sehenswerten Brecht-Weigel-Haus am Schermützelsee folgen.
Tag 6: Buckow - Müggelsee (ca. 47 km)
Von Buckow, der „Perle der Märkischen Schweiz“, radeln Sie abwechslungsreich durch viele kleine Orte nach Rüdersdorf bei Berlin. Hier lohnt ein kleiner Abstecher zum Museumspark Rüdersdorf, der die Geschichte des Kalkabbaus erzählt. Schnell erreichen Sie die Gerhart-Hauptmann-Stadt Erkner mit sehenswertem Museum und den Müggelsee, wo Ihr schönes Hotel direkt am See auf Sie wartet.
Tag 7: Müggelsee - Potsdam (ca. 62 km)
Vom Müggelsee radeln Sie durch den Wald zum Müggelturm, der Ihnen einen fantastischen Ausblick über den grünsten Bezirk Berlins bietet. Mit einer Fähre fahren Sie von Wendenschloss über die Dahme nach Grünau, wo Sie kurze Zeit später auf den Berliner Mauer-Radweg stoßen. Hier sind Sie auf den Spuren der ganz jungen deutschen Geschichte unterwegs. Am berühmten Filmpark von Babelsberg entlang radeln Sie bis in die historische Innenstadt von Potsdam und zurück zum Starthotel.
Tag 8: Abreise aus Potsdam
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise. Gernbuchen wir für Sie eine Verlängerungsnacht.
Preise pro Person
Saison 1:
DZ: 639 €
EZ: 872 €
Saison 2:
DZ: 666 €
EZ: 899 €
Leistungsübersicht
· 7 x Frühstück
· Gepäcktransfer
· Je Zimmer ein Tourenpaket (ausführliches Informationsmaterial inkl. detaillierter Routenbeschreibung)
· Sicherungsschein
· 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzleistungen
Elektrorad: 180 €
Zusatznächte
DZ: 63 €
EZ: 100 €
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
Anreisehinweis:
Gute Bahnanbindungen ab/bis Potsdam Hbf
