Altmühl: Rothenburg - Regensburg (8 Tage)

Termine
Saison 1:
10.04. - 19.04.2021
01.10. - 10.10.2021
Saison 2:
20.04. – 16.05.2021
Saison 3:
17.05. – 16.09.2021
Saison 4:
17.09. – 30.09.2021
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Ihre Reise beginnt im Taubertal, im von Amerika bis Japan bekannten Rothenburg. Die Altstadt wurde nach den Zerstörungen des 30jährigen Krieges originalgetreu wiederaufgebaut und ist seitdem praktisch unverändert erhalten. Auch deshalb wurde sie von Künstlern wie Spitzweg und Richter gerne als Motiv verwendet. Vor allem die Stadtmauer mit ihren Türmen und Toren ist ein gutes Beispiel städtischer Wehrhaftigkeit.
Am Abend können Sie einen Spaziergang mit dem Rothenburger Nachtwächter (inklusive) unternehmen.
Tag 2: Rothenburg o.d. Tauber - Herrieden/Ansbach (ca. 47 - 54 km)
Durch das obere Altmühltal radeln Sie vorbei an Leutershausen, an dessen berühmtesten Sohn Gustav Weißkopf, ein Museum und ein Denkmal erinnern. Ihr Etappenziel Herrieden besitzt mit seinen Störchen, die seit Jahrhunderten auf Türmen und Gebäuden nisten und brüten, ein Wahrzeichen. Alternativ findet die Übernachtung in der ehemaligen markgräflichen Residenzstadt Ansbach statt.
Tag 3: Herrieden/Ansbach - Weißenburg/Treuchtlingen (ca. 53 - 67 km)
Durch Wiesen und Felder radeln Sie zum recht großen Altmühlsee. Gunzenhausen ist das Zentrum des durch Staumaßnahmen geschaffenen Fränkischen Seenlandes. Sehr ländlich geht es weiter die Altmühl entlang bis Markt Berolzheim. Sie radeln entweder direkt entlang der Altmühl weiter nach Treuchtlingen, um in der Altmühltherme zu relaxen, oder mit einem Abstecher nach Weißenburg, wobei Sie kurz vor Markt Berolzheim die Altmühl verlassen und direkt nach Weißenburg fahren.
Tag 4: Weißenburg/Treuchtlingen - Eichstätt (ca. 43 - 53 km)
Ab Treuchtlingen beginnt der landschaftlich spektakulärste Teil Ihrer Radreise. Imposant ragen die weiß glänzenden Dolomitfelsen aus den bewaldeten Hängen und Bergrücken heraus. Über Pappenheim radeln Sie nach Solnhofen. In Eichstätt lohnt sich ein Rundgang über den Residenzplatz und die Willibaldsburg der Bischofs- und Universitätsstadt.
Tag 5: Eichstätt - Beilngries (ca. 45 km)
Heute haben Sie Gelegenheit, zwischen einer Vielzahl von Besichtigungsmöglichkeiten zu wählen, wie z.B. dem großen Naturschutzgebiet der Gungoldinger Wacholderheide oder dem Schloss Hirschberg. Ziel Ihrer Etappe ist Beilngries am Zusammenfluss von Sulz und Altmühl. Der historische Altstadtkern mit seinen Bürgerhäusern ist von einer weitgehend erhaltenen Stadtmauer umgeben.
Tag 6: Beilngries - Kelheim (ca. 53 km)
Nach Besichtigung der Schleuse des Main-Donau-Kanals fahren Sie auf die 7-Täler-Stadt Dietfurt zu. Die Übernachtung erfolgt in Kelheim, wo Sie auf dem Michelsberg die imposante Befreiungshalle besichtigen können.
Tag 7: Kelheim - Regensburg (ca. 40 km)
Bei Weltenburg können Sie den Donaudurchbruch per Schiff (nicht inkl.) erleben. Regensburg mit seinem mittelalterlichen Stadtbild gilt als Denkmal zweitausendjähriger Kunst- und Kulturgeschichte. Den Dom St. Peter und die Steinerne Brücke sollten Sie auf die Liste für Ihren Stadtrundgang setzen.
Tag 8: Abreise aus Regensburg
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise auf dem Altmühltal-Radweg. Individuelle Heimreise, Rücktransfer oder Verlängerung.
Preise pro Person
Saison 1
DZ: 489 €
EZ: 639 €
Saison 2
DZ: 638 €
EZ: 788 €
Saison 3
DZ: 658 €
EZ: 808 €
Saison 4
DZ: 608 €
EZ: 758 €
Kategorie A (komfortable Mittelklassehotels)
Saison 1
DZ: 589 €
EZ: 769 €
Saison 2
DZ: 738 €
EZ: 918 €
Saison 3
DZ: 758 €
EZ: 938 €
Saison 4
DZ: 708 €
EZ: 888 €
Leistungsübersicht
· 7 x Frühstück
· Gepäcktransfer
· Nachtwächterführung in Rothenburg
· Je Zimmer ein Tourenpaket (detailliertes Info-Paket mit Karten, GPS Daten auf Anfrage)
· Sicherungsschein
· 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzleistungen
7 x Abendessen Kategorie B: 165 €
7 x Abendessen Kategorie A: 185 €
Tourenrad (7-Gang/Rücktritt oder 21-/24-Gang/Freilauf)*: 75 €
Elektrorad*: 180 €
* Mietrad-Komplettschutzversicherung
Rücktransfer per Radbus Regensburg - Rothenburg (inkl. Rad): 89 €
(täglich 9 Uhr, Dauer ca. 3 Std., am Beginn/Ende möglich, Reservierung erforderlich)
Zusatznächte
Rothenburg o.d.T.
Kat. B / Kat. A
DZ: 55 € / 62 €
EZ: 84 € / 94 €
Regensburg Kat. B & Kat. A
DZ: 63 €
EZ: 95 €
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
